...und leisten Sie dadurch einen wichtigen Beitrag zu nachhaltigem Umwelt- und Klimaschutz. Heizkörper-Stellantriebe regeln automatisch die Temperatur in einzelnen Räumen. Neben einem behaglichen Raumklima können CO2 und Heizkosten reduziert werden über Belegungspläne und Anwesenheitserkennung.
Einige Beispiele von Kundenprojekten finden Sie hier
Energieeinsparung im Zweckbau - Beispiele- Anwendungsbeispiel Leppäkoski
- Anwendungsbeispiel IOLite GmbH
Produkte der MVA Serie sind bei Micropelt oder unseren Vetriebspartnern erhältlich:
www.voltus.de
www.greenelectric.eu
www.jaeger-direkt.com
www.knxshop4u.ch
Energy Harvesting nutzt vorhandenen Umgebungsbedingungen (Wärme, Sonne, Vibrationen, Magnetfelder, Luft) zur Erzeugung kleiner Mengen an elektrischer Energie.Thermisches Energy Harvesting umschreibt die Gewinnung aus minimalen Temperatur-Unterschieden.
Induktives Energy Harvesting nutzt das elektomagnetische Wechselfeld entlang eines stromführenden Leiters.
Seit Anfang 2017 hat die Micropelt (eine Marke der EH4 GmbH) ihren Sitz in Umkirch bei Freiburg. Hier werden die Produkt-Reihen iTRV und mNODE entwickelt und vermarktet. Mit dem vorhandenen Knowhow, starken Partnerschaften und einem erweiterten Produktportfolio wird sich die Micropelt verstärkt in Richtung nachhaltiger und vernetzter Gebäudetechnik weiterentwickeln … »
mNODE-R (Rogowski) jetzt mit Strommessung bis 5000A
Die neueste Micropelt iTRV Generation MVA005 unterstützt nun auch lokale Sollwert-Eingaben (+/-) direkt am Antrieb.
Eine elegante Lösung die MVA Serie in die Cloud zu bringen - mit der DEUTA Controls ENO DISC.
Das EnOcean Zertifikat der MVA Serie finden Sie hier.
Micropelt – Eine Marke der EH4 GmbH - Am Gansacker 10a, 79224 Umkirch, Tel: +49 (0)7665 932183-0, E-Mail: info(at)micropelt.com